Wahnsinn - SCC besiegt den Meister!!
Um 20:30 Uhr war es vollbracht und der Jubel beim SC Charlottenburg kannte keine Grenzen.
Mit einem nicht für möglich gehaltenen 0:2 (0:0, 0:0, 0:2), schlägt der SCC den amtierenden Berliner Meister ECC Preussen.
In der Eissporthalle Paul-Heyse-Straße zeigte der SCC von Beginn an eine gute Defensivleistung und verhielt sich sehr kontrolliert in der Offensive. Die spielbestimmenden Preussen versuchten sich in Angriffsbemühungen und der SCC stand sicher an der eigenen blauen Linie und kontrollierte so das Spielgeschehen.
Ab der Mitte des ersten Drittels öffnete sich der SCC und erspielte sich die ersten klaren Torchancen. Erst prüfte Jonathan Maier mit einem Alleingang den ECC Torhüter und dann traf Arne Niedermauntel alleinstehend nur das Quergestänge. Der ECC Preussen weiter spielbestimmend, aber ohne klare Großchancen.
Kurz vor Ende des ersten Drittels versuchte es noch einmal Jörg „Schulle“ Schulz mit einem verdeckten Schuss. Der ECC Goalie konnte jedoch die Scheibe festhalten und so ging es mit einem nicht erwarteten 0:0 in die erste Drittelpause.
Die klar favorisierten Preussen kamen mit viel Druck aus der Kabine und der SCC stemmte sich weiter dagegen. Mit hohem Einsatz und einer gewissen Portion Glück hielten die Mannen um Kapitän Sebastian Korth weiterhin den Angriffsbemühungen des ECC stand und den eigenen Kasten sauber. Der ECC nahm sich dann im Laufe des zweiten Drittels mit einigen unnötigen Strafen selbst aus dem Spiel. Der SCC wiederum konnte die Überzahlsituationen für sich nicht nutzen und so blieb es weiterhin beim 0:0
Dann eine Schrecksekunde für den SCC. Kapitän Sebastian Kohrt kommt nach einem ungeahndeten Kniecheck humpelnd vom Feld und wird zur Untersuchung in die Kabine gebracht.
Zum Ende des zweiten Drittels noch eine Großchance für den SCC. In einer zwei auf eins Situation konnte jedoch Matthias Köckeritz den ECC Goalie nicht überwinden und so blieb es beim Spielstand von 0:0.
Entwarnung dann zum letzten Drittel. Sebastian Korth konnte trotz Bluterguss weiter spielen und zeigte somit den Einsatz und die Leidenschaft die der SCC an den Tag legte.
Die Preussen versuchten sich weiter, mit der lautstarken Unterstützung der eigenen Fans, im Drittel des SCC festzusetzen. Diese jedoch rückten nicht von ihrem Konzept ab und standen weiter kompakt an der eigenen blauen Linie und drängten die Angreifer immer wieder nach außen. Kam dann doch mal ein Schuss durch, zeigte Bernd Homm im Tor des SCC seine Klasse und hielt alles fest, was auf seinen Kasten kam.
In der 50. Spielminute nahm dann der SCC-Wahnsinn seinen Lauf. Die erste Reihe des SCC setzt sich im Preussen-Drittel fest. Arne Niedermauntel lässt zwei Preussen an der Bande alt aussehen und passt auf den im Slot freistehenden Jonathan Maier, der wiederum zum viel umjubelten 0:1 einschießen konnte. Anschließend drängten die Preussen, unterstützt durch eine Überzahlsituation, weiter auf den Ausgleich.
In der 55. Spielminuten wurde es dann hitzig. Der immer mehr im Mittelpunkt stehende Bernd Homm wurde unnötig angegriffen und so entlud sich der Frust und die Anspannung bei einigen Preussen-Spielern.
Das gut pfeifende Schiedsrichterduo, die Herren Möhring und D. Schulz, behielt jedoch den Überblick und schickte auf beiden Seiten jeweils einen Hitzkopf auf die Strafbank.
In der 59. Spielminute eine erneute Strafe für den SCC und die wohl letzte Chance für den ECC zum Ausgleich. Die Preussen versuchten alles und nahmen folgerichtig ihren Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Es sollte nichts bringen. Wieder behielt Arne Niedermauntel den Überblick, spielte auf den freilaufenden Karsten Nyschan, der locker zum 0:2 Endstand einschießen konnte.
Die Freude beim SCC nach diesem Treffer war riesengroß und so wurde anschließend dieser besondere Sieg gegen den ECC Preussen gebührend gefeiert.
Das nächste Spiel findet am 08.10.2016 gegen den ESCB 07 statt.